- Schwarzschild, Leopold
- See Das Tage-Buch.
A Historical dictionary of Germany's Weimar Republic, 1918-1933. C. Paul Vincent.
A Historical dictionary of Germany's Weimar Republic, 1918-1933. C. Paul Vincent.
Leopold Schwarzschild — (* 8. Dezember 1891 in Frankfurt am Main; † 2. Oktober 1950 in Santa Margherita Ligure in Italien) war ein deutscher Publizist und Soziologe. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Politische Auseinandersetzung im Exil … Deutsch Wikipedia
Schwarzschild — ist der Familienname folgender Personen: Heinrich Schwarzschild (1803–1878), deutscher Arzt und Dichter Karl Schwarzschild (1873–1916), deutscher Astronom und Physiker Leopold Schwarzschild (1891–1950), deutscher Publizist Martin Schwarzschild… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Schw–Schy — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste von Soziologen — Bekannte Soziologen und Soziologinnen Sachbeiträge zur Soziologie siehe auf der zugehörigen Themenliste und der Liste bahnbrechender soziologischer Publikationen; allgemein ist auf das Portal:Soziologie zu verweisen. A Esko Aaltonen Nermin Abadan … Deutsch Wikipedia
Karl von Ossietzky — Carl von Ossietzky in KZ Haft (1933) Carl von Ossietzky (* 3. Oktober 1889 in Hamburg; † 4. Mai 1938 in Berlin) war ein deutscher Journalist, Schriftsteller und Pazifist. Als … Deutsch Wikipedia
Ossietzky — Carl von Ossietzky in KZ Haft (1933) Carl von Ossietzky (* 3. Oktober 1889 in Hamburg; † 4. Mai 1938 in Berlin) war ein deutscher Journalist, Schriftsteller und Pazifist. Als … Deutsch Wikipedia
Stefan Grossmann — Stefan Großmann (* 18. Mai 1875 in Wien; † 3. Januar 1935 in Wien) war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist. Er war Begründer und Herausgeber der politischen Wochenschrift Das Tage Buch. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1… … Deutsch Wikipedia
Moses Joseph Roth — (* 2. September 1894 in Brody bei Lemberg; † 27. Mai 1939 in Paris) war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Herkunft … Deutsch Wikipedia
Ausschuss zur Vorbereitung einer deutschen Volksfront — Der Lutetia Kreis (eigentlich Ausschuss zur Vorbereitung einer deutschen Volksfront) war ein Komitee verschiedener politischer Strömungen, die einen antifaschistischen Grundkonsens hatten. Nach ihrem Tagungsort, dem Hotel Lutetia, wurde dieser… … Deutsch Wikipedia
Emanuel Querido — Der Querido Verlag N.V. war ein deutscher Verlag, der 1933 von Emanuel Querido (1871 1943) mit Fritz Landshoff als deutschsprachige Abteilung der Em. Querido’s Uitgeverij N.V. gegründet wurde. Die Em. Querido’s Uitgeverij MIJ N.V. war schon 1915… … Deutsch Wikipedia